Grundschule Pforzen

Schulstraße 4
87666 Pforzen

Telefon

08346/306

Telefax

08346/434

E-Mail

info@grundschule.pforzen.de

Schulleitung:
Johannes Schneider
Sprechzeiten:  Mittwoch 09.35 – 10.20 Uhr

stellv. Schulleitung:
Sarah Schuster
Sprechzeit: Mittwoch, 11.15 -12.00 Uhr

Die Schulberatung Herr Helmut Hufmann ist für Sie folgendermaßen erreichbar:

E-Mail: helmut.hufmann@jlms-kf.de

Telefonisch: Mittwoch von 12.15 - 13.00 Uhr unter der Telefonnummer 08341/8723 oder 0160/96611904

Leitbild und Schulprogramm

Das pädagogische Konzept der Grundschule Pforzen unter dem Leitbild:

Miteinander - Füreinander

Unsere Schule ist ein gemeinsamer Lebensraum für die Kinder und die Lehrer:

"Es ist gut, dass es dich gibt!"


Unsere Arbeit dient der bestmöglichen Förderung jeden Kindes.


Wir bemühen uns um

  • enge Kooperation mit den Kindertagesstätten bei der Einschulung
  • offene Unterrichtsformen
  • eine positive Sicht von Lernen und Leisten
  • wertorientiertes Leben und Lernen

Kollegium und Leitung

Unsere Schule ist eine lernende Organisation.

"Stagnation bedeutet Rückschritt!"

Das verwirklichen wir durch

  • gemeinsame Lernprozesse im Kollegium
  • Kooperation und Teamarbeit
  • regelmäßige Teilnahme an Fortbildungen
  • demokratischen Schulleitungsstil

Unsere Schule wird von vielen getragen:

"Ich lasse mich auf dich ein, ich bin für dich da!"

Das zeigen wir mit
  • unserem Schullogo
  • dem Bemühen um enge Kontakte zu Eltern (Lesemuttis, Begleitungen bei Wandertagen...)
  • engagiertem Elternbeirat und Förderverein (gesundes Frühstück, Basare, Kinderball, Kinderkino, Bastelnachmittage...)
  • Kontakte zu außerschulischen Personen, Stellen und Verbänden
 
 

Schulverbandsvorsitzender und Stellvertreter

Schulverbandsvorsitzender
Bgm. Herbert Hofer
Gemeinde Pforzen

Stellvertreterin
Bgm. Inge Weiß
Gemeinde Rieden

Mitglieder der Schulverbandsversammlung

Gemeinde Pforzen

1. Bgm. Herbert Hofer 
Stellvertreter: 2. Bgm. Torsten Stöckle

2. Christian Pienle
Stellvertreter: Markus Holzmann

3. Jochen Bauer
Stellvertreter: Max Lang

Gemeinde Rieden

 1. Bgm. Inge Weiß
Stellvertreter: 2. Bgm. Ralf Daiser

2. Guido Schröder
Stellvertreter: Sabine Hartung

 

Unsere 168 Kinder werden unterricht von:

 Klassleitung                                                Sprechstunde

Klasse 1a
Fr. Eva Eberle                                               Mittwoch, 11.15 – 12.00 Uhr

Klasse 1b                            
Fr. Carolin Gmelch                                      Dienstag, 12.00 – 12.45 Uhr

Klasse 2a                            
Hr. Johannes Schneider                              Mittwoch, 09.35 – 10.20 Uhr

Klasse 2b                            
Fr. Andrea Reinheimer                                Donnerstag, 08.30 – 09.15 Uhr

Klasse 3a                          
Fr.  Sarah Schuster                                       Mittwoch, 11.15 – 12.00 Uhr

Klasse 3b

Fr. Andrea Baur                                            Freitag, 10.20 - 11.05 Uhr

Klasse 4a                            
Fr. Stefanie Thoma                                      Mittwoch, 08.30 – 09.15 Uhr

Klasse 4b                            
Hr. Matthias Heller                                      Dienstag, 09.35 – 10.20 Uhr

 

Weitere Lehrkräfte:

Fr. Martina Richter                    

Fr. Sabine Dittert

Fr. Ingeborg Holderried                (MSD)

Fr. Anna-Lena Estermeier             Drittkraft

Fr. Eva Mößmer                              Bundesfreiwilligendienst (Bufdi)

 

Fachlehrer:

Fr. Klara Fischer-Rahmann            katholische Religion

Hr. Stefan Eulenstein                    evangelische Religion

Fr. Petra Koch                                Werken / Gestalten

Fr. Theresa Lohmüller                   Werken / Gestalten

 

Sprechstunden jeweils nach Voranmeldung. 

Elternbeirat im Schuljahr 2022/ 23

  1. Vorsitzende: Frau Melanie Albrecht
  2. Vorsitzende: Frau Bettina Coskun

Herr Philipp Elsinger  

Frau Sandra Degenkolb

Frau Angela Graf

Frau Stefanie Heiß

Frau Stefanie Lederle

Frau Monika Mayer

Frau Nicole Micelotta

Herr Philipp Schmidt

Frau Elisabeth Springer

Frau Stephanie Weiß

"Miteinander-Füreinander"

1. Vorsitzende
Frau Marianne Mikolasch, Lerchenweg 26, 87666 Pforzen
Telefon: 08346/1443

2. Vorsitzende
Frau Brigitte Schmidt, Tannenweg 7 , 87666 Pforzen
Telefon: 08346/98 244 10

Der Verein wurde 1999 zu folgenden Zwecken gegründet:

  • außerschulische Betreuung und Förderung der Schüler
  • Intensivierung des Schullebens
  • Entwicklung eines Zusammengehörigkeitsgefühls
  • Unterstützung bei schulpolitischen Angelegenheiten
  • Bereitstellung zusätzlicher finanzieller Mittel

Der Förderverein organisiert viele Aktionen
z.B. Kinderkino, Second-Hand-Markt, Bastelnachmittage für Kinder, Weihnachtsbasare, Pflege Schulgarten, Yoga für Kinder, Flötenunterricht....

Sehr lobenswert ist auch, dass viele ehemalige Eltern immer noch sehr engagiert sind.

Die Beratung der Schülerinnen und Schüler und ihrer Eltern ist ein Teil des Erziehungsauftrags der Schule. Aus diesem Grund möchten wir Sie auf folgende Informations- und Beratungsmöglichkeiten hinweisen:

Beratungslehrkraft

Hr. Helmut Hufmann -
Tel. 08341/8723 oder 0160/96611904
Telefonsprechstunde:
Mittwoch 12.15 – 13.00 Uhr
E-Mail: helmut.hufmann@jlms-kf.de
Schulpsychologin

Fr. Zara Holzhauser  - Tel. 0174/1647492
Telefonsprechstunde:
Mittwoch 13.00 – 14.00 Uhr

Schulsozialarbeit Marina Hefele Grundschule Pforzen
E-Mail: schulsozialarbeit@grundschule.pforzen.de
Staatl. Schulberatungsstelle 0821/50916-0
sbschw@as-netz.de
Notrufstelle für Opfer sexueller Gewalt - Kaufbeuren-Ostallgäu 08341/9080313
notrufstelle.kaufbeuren@skf-augsburg.de
Jugendamt Kaufbeuren Sozialdienst 08341/437371
Jugendamt Ostallgäu 08342/911-291
08342/911-911 Koordinierende Kinderschutzstelle
Psych. Beratungsstelle für Erziehungs-, Jugend- und Familienberatung Baumgarten 18, Kaufbeuren 08341/90240
Offene Sprechstunde ohne Anmeldung in Kaufbeuren:
Dienstag, 15.00 - 16.00 Uhr
Deutscher Kinderschutzbund
Ortsverband Kaufbeuren
08341/62663
DKSB-Kaufbeuren@web.de
"Die Nummer gegen Kummer" Kinder- und Jugendtelefon 0800/1110333
"Die Nummer gegen Kummer"
Elterntelefon
0800/1110550
Polizeidienststellen Kaufbeuren: 08341/9330
Buchloe: 08241/96900
Marktoberdorf: 08342/96040
Füssen: 08362/91230
Online-Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung www.bke-beratung.de/User/

Dieser Bereich wird gerade überarbeitet.

360° Panorama
10 °C
Sonne
Bahnhofstraße 7
87666 Pforzen
+49 (0)8346 9209-0