Kindergarten St. Valentin
Schulstraße 1
87666 Pforzen
Telefon: 08346 / 774
E-Mail: kita.st.valentin.pforzen@bistum-augsburg.de
Kindergartenleitung:
Tina Lieb
Sprechzeiten nach Vereinbarung
stellvertr. Kindergartenleitung:
Carolin Blinzig
Sprechzeiten nach Vereinbarung
Öffnungszeiten:
Kombi- und Krippenbereich (U3):
Mo + Mi 07:00 - 15:00 Uhr
Di + Do 07:00 - 14:00 Uhr
Fr 07:00 - 13:30 Uhr
Kindergartenbereich (Ü3):
Mo + Mi 07:00 - 15:00 Uhr
Di + Do 07:00 - 16:00 Uhr
Fr 07:00 - 13:30 Uhr
Kath. Kirchenstiftung St. Valentin Pforzen
Kirchplatz 1
87666 Pforzen
Vertreten durch:
Herrn Uwe Jakesch
Verwaltungsleiter
Frau Sonja Hutmann-Natterer
Kindergartenverwalterin
Krippen- und Kombibereich U3
Orange Gruppe
14 Plätze für Kinder von 1 - 3 Jahren
Rote Gruppe
15 Plätze für Kinder von 2 - 3,5 Jahren
Kindergarten Ü3
Grüne Gruppe
25 Plätze für Kinder von 3 - 6 Jahren
Gelbe Gruppe
25 Plätze für Kinder von 3 - 6 Jahren
Blaue Gruppe
25 Plätze für Kinder von 3 - 6 Jahren
Eine Anmeldung und Besichtigung der Einrichtung ist ganzjährig nach telefonischer Terminvereinbarung mit der Kindergartenleitung möglich. Sofern freie Plätze vorhanden sind, können diese ganzjährig besetzt werden.
Anmeldungen für das jeweils kommende nächste Kindergartenjahr können immer bis zum 31. März berücksichtigt werden.
Telefonische Terminvereinbarung mit der Leitung:
Mo, Di und Do von 14:00 - 16:00 Uhr unter Tel. 08346 774.
Leitungsteam:
Frau Tina Lieb
Kindergartenleitung
Frau Carloin Blinzig
stellvertr. Kindergartenleitung
Personal Kindergarten Ü3:
Frau Sabrina Rath (Gruppenleitung, Erzieherin)
Frau Renate Fischer (Gruppenleitung, Erzieherin)
Frau Carolin Blinzig (Gruppenleitung, Erzieherin)
Personal U3-Bereich:
Frau Marta Ontivero Garcés (Gruppenleitung, Erzieherin)
Gruppenübergreifendes Personal:
Elternbeirat 2022 - 2023
Stefanie Tschernitschek
Wir bringen Farbe ins Spiel!
- Turnraum
- Kreativ-Werkstatt
- Vorschulraum
- Theaterraum
- Leseecke
- Eisdiele
- Lernwerkstatt-Galerie
- Patio
- Garten
Partizipation (Mitbestimmung der Kinder), die Kinderrechte und das Kindeswohl sind maßgebliche Bestandteile des pädagogischen Handelns in unserem Kindergarten.
- Ästhetische Erziehung
- Naturwissenschaften
- Sport
- Gesundheit
- Medien
- Sprache
- Grundwissen / Weltwissen
- Religion
Leitgedanken zur teiloffenen pädagogischen Arbeit in unserer Einrichtung sind:
In unserer Einrichtung wird von Montag bis Donnerstag ein warmes Mittagessen angeboten. Eltern können ihre Kinder monatlich für die Teilnahme am Mittagessen anmelden. Das Essen wird mit einer Monatspauschale berechnet.
Wir beziehen unser Mittagessen von Vitadora. Nähere Informationen finden Sie unter: https://vitadora.de/
Aus Gründen des Kindeswohls ist eine Teilnahme am Mittagessen für alle Kinder mit einer Buchungszeit, die über 14:00 Uhr hinausgeht, in unserer Einrichtung verpflichtend.
Online Krankmeldung:
Ihr Kind online krankmelden/entschuldigen
Über das Portal Elternnachricht.de können Sie jetzt Ihr Kind online krankmelden/entschuldigen.
So funktioniert's
- Öffnen Sie Elternnachricht.de, indem Sie unten auf den Button klicken
- Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an, an welche Sie auch unsere Elternnachrichten erhalten
- Sie senden die Krankmeldung
- Wir bestätigen Ihnen die Krankmeldung per E-Mail
Wir suchen zum 01.09.2023 Erzieher / Gruppenleitung (m/w/d) oder gleichwertige Ausbildung und Kinderpfleger (m/w/d) in Teilzeit oder Vollzeit unbefristet für die Neueröffnung einer weiteren Kindergartengruppe.